Die folgende Anleitung ist für Windows 10 gedacht, jedoch ähnelt sich die Vorgehensweise auch bei anderen bzw. älteren Windows Versionen.
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie unter der Kategorie "System und Sicherheit" die "Windows Defender Firewall" aus.
2. Klicken Sie nun links auf die Option "Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen".
3. Hier finden Sie nun alle Anwendungen, die von der Firewall überwacht werden. Finden Sie das gewünschte Programm nicht in der Liste, können Sie es über den Button "Andere App zulassen" hinzufügen.
4. Setzen Sie links neben dem Programm einen Haken, sowie auf der rechten Seite die Haken für öffentliche und private Netzwerke.
5. Über den Button "OK" werden Ihre Einstellungen gespeichert und die Ausnahme hinzugefügt.
6. Hinweis: Können Sie keine Haken setzen, müssen Sie zuvor oben auf den Button "Einstellungen ändern" klicken.
Kommentare
0 Kommentare