Was ist der Unterschied zwischen Gerätegebunden & Accountgebunden? (Office Pakete)

Bei manchen Office Paketen gibt es eine Auswahl zwischen Gerätegebunden und Accountgebunden. Zum Beispiel bei Microsoft Office 2021 Professional Plus.

 

Gerätegebunden: Kein Microsoft-Konto erforderlich. Hierbei ist die Software an ein Gerät gebunden. Das Nutzen auf einem anderen Gerät ist nicht möglich. Allerdings können Sie die Software auf dem gleichen Gerät wieder installieren, sofern keine Änderungen an der Hardware vorgenommen wurden. Bei Hardwareänderung z.B. Festplattenwechsel, wird das Gerät als neues Gerät erkannt und somit kann hier keine Neuinstallation des Office Pakets erfolgen.

 

Accountgebunden: Microsoft-Konto erforderlich. Die Accountgebundene Version setzt ein Microsoft-Konto voraus. Über dieses Konto wird die Software registriert und die Lizenz dort dauerhaft hinterlegt. Hierbei kann die Software auf einem Gerät genutzt werden. Sollte ein Hardwarewechsel stattfinden, so können Sie die Software anschließend wieder über das Ihr Microsoft-Konto herunterladen und erneut installieren. Auch bei einem Gerätewechsel kann die Software jederzeit erneut installiert und aktiviert werden.

 

Sie als Kunde müssen letztendlich selbst entscheiden, welche Version am sinnvollsten für Sie ist. Preislich ist die gerätegebundene Version etwas günstiger. Viele Kunden bevorzugen die gerätegebundene Version, da hier kein Microsoft-Konto vorausgesetzt wird. Beide Version haben also Ihre Vor- und Nachteile.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.